
200 m
"Megageil": Lückenkemper sprintet zu Bronze
Gina Lückenkemper ist bei ihrer EM-Premiere auf Anhieb zu einer Medaille gesprintet. Die mit 19 Jahren jüngste DLV-Starterin in Amsterdam sicherte sich am Donnerstagabend (07.07.16) in 22,74 Sekunden Bronze über 200 m. Lisa Mayer wurde im Finale Achte.
Als Gina Lückenkemper realisierte, dass sie soeben Bronze gewonnen hatte, schossen ihr die Tränen in die Augen. Die Dortmunderin musste nur der neuen Europameisterin Dina Asher-Smith (Großbritannien) und Ivet Lalova-Collio (Bulgarien) den Vortritt lassen. Asher-Smith lief in 22,37 Sekunden genauso Saisonbestleistung wie ihre Kontrahentin aus Bulgarien (22,52). Lisa Mayer, die Zweite Deutsche im Finale, wurde in 23,10 Sekunden Achte. "Ich habe mehrfach davon geträumt, dass ich hier eine Medaille hole. Dass ich es jetzt geschafft habe, ist megageil", jubelte Lückenkemper: "Ich bin superstolz, dass es geklappt hat."
Mit der deutschen Flagge um die Schultern erlebte Lückenkemper die erste Ehrenrunde ihrer noch jungen Karriere. 18 Jahre nach Melanie Paschke (Bronze) gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team über diese Distanz. "Es ist ihre erste Medaille bei den Erwachsenen und ein Riesending für sie. Wir können noch einiges erwarten von der Kleinen", prognostizierte Cindy Roleder, die sich kurz nach Lückenkempers Bronze-Lauf Gold im Hürdensprint sicherte, im Gespräch mit der ARD.
"Es läuft einfach alles"
Vor einem Jahr hatte die deutsche Meisterin, die in diesem Jahr Abitur gemacht hat, bei den Juniorinnen den EM-Titel gewonnen. Nun feierte die deutsche Sprint-Hoffnung in Abwesenheit von Weltmeisterin und Titelverteidigerin Dafne Schippers (Niederlande) auch bei der großen EM ihren ersten Erfolg. "Es ist mein Jahr, es läuft einfach alles", jubelte sie. Für die Olympischen Spiele habe sie nun noch einmal richtig Selbstvertrauen getankt: "Ich weiß, ich kann schnell laufen und das will ich auch in Rio zeigen."
"Bombenzeit" mit der Staffel?
Zuvor könnte sie aber in Amsterdam am Sonntag auch mit der Staffel für Furore sorgen. Die endgültige Besetzung steht allerdings noch nicht fest. Dass das Quartett schnell sein wird, ist für Lückenkemper indes eine ausgemachte Sache: "Ich gehe davon aus, wenn wir keinen Wechsel vergeigen, dann könnte es eine Bombenzeit werden." Im deutschen Quartett dürfte auch Mayer dabei sein, die mit ihrem Auftritt als Solistin insgesamt einverstanden war: "Dass ich im Finale gestanden habe, ist einfach unglaublich. Ich hatte heute unheimlich viel Spaß, auch wenn die Zeit nicht ganz so zufriedenstellend ist", sagte die 20-Jährige, die sich für ihre Teamkollegin freute: "Es ist der Wahnsinn, dass sie das geschafft hat."
Weitere Informationen
Stand: 07.07.16 19:34 Uhr
DLV-Starter im Porträt
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
6 | 5 | 1 |
2. |
|
5 | 4 | 7 |
3. |
|
5 | 3 | 8 |
4. |
|
4 | 5 | 3 |
5. |
|
4 | 1 | 2 |
6. |
|
3 | 4 | 1 |
7. |
|
3 | 1 | 2 |
8. |
|
2 | 5 | 3 |
Alle Platzierungen | mehr